Schreib uns für mehr Info oder wenn du uns Sachen spenden magst, füttere unsere Spendenkasse bei Veranstaltungen oder schicke Geld per PayPal „für Freunde“ an info@leerstand-landau.de. Am liebsten ist uns die Überweisung auf’s Konto, da fallen keine Gebühren für uns an. Jeder Euro hilft!
Spenden per Überweisung oder Dauerauftrag
Wenn du das Projekt auf Dauer finanziell sichern willst, bitten wir dich, bei Paypal die Option für die monatliche Spende zu wählen – oder ganz altmodisch (und mit weniger Gebühren für uns) einen Dauerauftrag bei deiner Bank einzurichten:
Kontoinhaberin: Landauer Leerstandsinitiative e.V.
IBAN: DE50 5486 2500 0003 7518 64
BIC: GENODE61SUW
Verwendungszweck: Spende Leerstandsinitiative
Wofür spenden?
Als Landauer Leerstandsinitiative engagieren wir uns ehrenamtlich. Wir möchten den Leerstand in unserer Stadt reduzieren und auf die ressourcenschonende Nutzung von Bestandsimmobilien aufmerksam machen. Dafür machen wir Veranstaltungen im Trifels-Hub, planen ein nachhaltiges und soziales Wohnprojekt und entwickeln unsere Website zur Vermittlungs- und Informationsplattform weiter.
DANKE an alle Förderer und Sponsoren
Ganz besonders bedanken, möchten wir uns bei unseren großzügigen privaten Spenderinnen und Spendern:
- Catherine Schons
- Familie Schons
- Lukas Hartmann
- Mark Swindlehurst
Die Stadt Landau fördert derzeit im Rahmen des innerstädtischen Verfügungsfonds die erste hauptamtliche Stelle der Leerstandsinitiative, um den Austausch mit Eigentümerinnen und Eigentümern von Leerständen zu intensivieren. Damit können wir eine Stelle mit 7,5 Wochenstunden bis Ende August 2025 finanzieren.

Wir Danken auch Rechtsanwalt Maximilian A. Müller, Vorsitzender des Vermieterverein e.V. Landau, für seine Unterstützung bei der Entwicklung von unserem Modell „Zwischenwohnen“
Diese Stiftungen und Unternehmen haben und bereits maßgeblich unterstützt, besonders zu Sta(d)tt Leer – die Leerstandskonferenz 2024:










Logo Patisserie Schneebesen